Heufers-Darkwa

Warum laufen wir uns die Füße nicht ab?

Vorstellung des Buches

Laufen Tiere sich die Füße ab? Ja. 

Ist das beim Menschen anders und wenn ja, warum?

Gibt es vergleichbare Prozesse in der Evolution, die den Fuß von Vierbeinern und von Zweibeinern nach einem gleichen Muster gestaltet haben? Warum haben einige Tiere fünf Zehen oder Finger und andere vier, drei oder zwei?

Was sind die technischen Bedingungen für das Phänomen Zweibeinigkeit?

Einige Fragen, die im Zusammenhang mit dem Bipedalismus oder der Zweibeinigkeit von Menschen in Texten von Schulbüchern häufig nicht gestellt werden.

Wer an Antworten zu diesen Fragen interessiert ist, findet sie im Text des Buchs, verraten kann ich an dieser Stelle, dass in dem Buch so unterschiedliche Tiere betrachtet werden wie Huftiere, Hoatzins und ausschließlich laufende Vögel wie Kasuare und Strauße, aber auch Hunde und Fliegen. 

Hier ein kleiner Auszug aus dem Buch Warum laufen wir uns die Füße nicht ab?


Zitat aus meinem Brief an L.M. 

There is an important article of S. K. Thorpe published in science called "Origin of Human Bipedalism as an Adaption of Locomotion on Flexible Branches". This title has to be changed into "Origin of Bipedalism as an Adaption of Locomotion on Flexible Branches", because nature didn't create bipedalism exclusively for human beings.