Zu meiner Person
Dipl.-Psychologin
Arbeiten zu menschlichen Sprachen und Sprachphilosophie
"Language as a Symphony of Movement: The conceptual model of movement in the articulation of fu/pu/tu/su/zu and its effects in the area of language" und "Humanized animals and the inherent differences between human languages and natural sciences", beide in dem Journal NZOJIS veröffentlicht,
Arbeiten zum Thema Geschichte der Mathematik
"Brauchen Schüler Wissenschaftsgeschichte und wenn ja, welche?" und "Vermenschlichte Tiere und der Unterschied zwischen menschlichen Sprachen und Naturwissenschaften", beide bei pedocs veröffentlicht,
"L'histoire des sciences : enjeux et perspectives" als Übersetzung von "Brauchen Schüler Wissenschaftsgeschichte und wenn ja, welche?", zu finden auf dem Portal UnivOAK
Arbeiten zum Thema Bewegung und Morphologie
"Das besondere Potenzial männlicher Fortpflanzung - Der evolutionäre Vorteil von Bewegungsmöglichkeiten", unveröffentlicht,
"Zur Konstruktion von Körpern", Ausstellungstext, nachzulesen bei academia.edu,
"A history of the term "Tonus" in the course of the last two centuries and the advantage of a mathematical definition", zu finden bei academia.edu.